Importiert haben wir sie Anfang des 19. Jahrhunderts aus Wien: die Volkssänger. Mit ihnen kamen auch ihre Lieder in die “Stadt am Isarstrand”. Lieder, die das alltägliche Leben in dieser Stadt wie nie zuvor beschrieben haben: lustig, traurig, melancholisch.
Seit 50 Jahren ist dieses Kapitel der Stadt jedoch Geschichte, in die Lücke sprangen nur einige wenige Künstler. Und die, die es taten, konnten es nur mit einem riesigen “Skandal”. Die Geschichte dazu gibt es hier im Podcast: